Alle Episoden

011 - Das Erleben einer kleinen Geburt aus Vätersicht

011 - Das Erleben einer kleinen Geburt aus Vätersicht

37m 10s

In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Alex über das Erleben einer kleinen Geburt aus Vätersicht. Auch ich habe in meiner Arbeit überwiegend Kontakt zu den Müttern, aber die Papas mit ihren Gefühle und Gedanken sind genauso wichtig und sollten nicht zu kurz kommen. Daher freue ich mich sehr, dass Alex für das heutige Gespräch bereit war und seine Gedanken mit uns teilt.

Alex ist ein Freund von mir und tatsächlich waren er und seine Freundin Nadine für mich das Pärchen, wo ich das erste Mal Kontakt mit der Situation einer kleinen Geburt hatte. Und damals fühlte ich mich noch sehr überfordert,...

010 - Interpretation des Mantras: Om Namah Shivaya

010 - Interpretation des Mantras: Om Namah Shivaya

3m 48s

Zu Beginn und zum Ende jeder Podcastfolge hörst Du das Mantra „Om-Namah Shivaya", welches ich gemeinsam mit Sophia Katschinski für diesen Podcast aufgenommen habe. Das Instrument, welches Du in Begleitung hörst, nennt sich Harmonium. 

Da ich erfreulicherweise im öfter Zuschriften bekomme, wie gut das Mantra gefällt, teile ich es mit Dir in dieser Podcastfolge als reine Audiodatei. Das heißt ohne weitere Worte von mir, nur das Mantra in seiner musikalischen Form. So kannst Du es in Dauerschleife anhören und auf Dich wirken lassen. Du kannst dem Mantra einfach lauschen, im Geiste mitsummen oder gern auch hörbar mitsingen bzw. chanten, wie...

009 - Vorbereitung auf den Muttertag: Impulse & Metta Meditation

009 - Vorbereitung auf den Muttertag: Impulse & Metta Meditation

20m 36s

In der heutigen Folge möchte ich Dir ein paar Impulse mitgeben, wie Du Dich auf den Muttertag vorbereiten und ihn für Dich gestalten kannst. Vielleicht hast Du die Möglichkeit Dein Sternenkind auf dem Friedhof oder an einem anderen Ort zu besuchen oder Du verspürst den Wunsch Dir etwas Gutes zu tun. Alles darf sein, so wie es sich für Dich richtig anfühlt.

Mit Blick auf den Muttertag möchte ich Dich heute zu einer Metta Meditation einladen. Sie kann Dir dienlich sein, Dich auf den Muttertag vorzubereiten oder auch ein Ort des Rückzugs sein, wenn Du am Tag selbst spürst, dass...

008 - Fehlgeburt in der 9. SSW: Erfahrungsbericht von Lena und ihren zwei kleinen Geburten

008 - Fehlgeburt in der 9. SSW: Erfahrungsbericht von Lena und ihren zwei kleinen Geburten

48m 2s

In der heutigen Folge spreche ich mit Lena über ihre beiden Sternenkinder Kurt und Marie, von denen sie jeweils in der 9. SSW Abschied nehmen musste. Lena erzählt ganz ehrlich und gleichzeitig mit so viel Zuversicht, wie verschieden sie ihre beiden Schwangerschaften und kleinen Geburten sowohl körperlich als auch emotional erlebt hat.  

Nach der zweiten kleinen Geburt verspürte Lena viele Selbstzweifel. Sie wünschte sich Austausch mit ebenfalls betroffenen Frauen, um wieder Halt zu finden. Die Teilnahme an meinem Kurs für Sternenmamas hat ihr geholfen, sich nicht mehr so alleine zu fühlen, ihren Körper wieder zu vertrauen und ihn auch wieder...

007 - 50 kraftvolle Affirmationen - wieder mehr Selbstvertrauen nach einer Fehlgeburt

007 - 50 kraftvolle Affirmationen - wieder mehr Selbstvertrauen nach einer Fehlgeburt

14m 58s

In dieser Podcastfolge erwartet Dich eine zehnminütige Meditation mit 50 kraftvollen Affirmationen für Deine Tagesroutine. Positive Affirmationen können Dir helfen, Dein Unterbewusstsein zu beeinflussen und neu auszurichten. Es handelt sich dabei um kurze Glaubenssätze. Sie können Dir im Alltag und bei herausfordernden Lebensphasen helfen, ein positives Selbstbild zu wahren und Halt in Dir zu finden.

Das Erleben einer kleinen oder stillen Geburt kann das Selbstvertrauen stark erschüttern. Schuldgefühle, Selbstzweifel, Versagensängste sind nicht selten beschriebene Gefühle von Frauen, die eine oder mehrere Fehlgeburten erlebt haben. Mit negativen Gedanken stehen wir uns selbst am meisten im Weg, denn mit ihnen bestimmen wir unser Handeln und...

006 - Warum ich glücklich bin - trotz Fehlgeburt

006 - Warum ich glücklich bin - trotz Fehlgeburt

41m 59s

Warum ich glücklich bin - trotz einer Fehlgeburt. Das ist der Titel von Tinas Blogartikel über die Erfahrung und die Verarbeitung ihrer kleinen Geburt in der 10. SSW. Wir steigen ein über Tinas „Dünnungserlebnis" in England, ihre Recherche bei YouTube, um die Diagnose ihres Arztes realisieren zu können. Und warum Tina sich ein Herz fasste ihre Geschichte auf ihrem Blog zu teilen, um anderen Frauen das geben zu können, was sie bei ihrer Recherche im Internet besonders vermisst hat: ein Lichtblick in dieser schmerzlichen Situation.

„Ich habe nie damit gerechnet, überhaupt schwanger zu werden. Für mich waren das ganz klar...

005 - Beckenboden anspannen, aber wie? Ich zeige es Dir.

005 - Beckenboden anspannen, aber wie? Ich zeige es Dir.

30m 47s

In der heutigen Folge geht es um den Beckenboden, Du erfährst wie er aufgebaut ist, welche Funktionen er übernimmt und wie Du die Wahrnehmung Deines Beckenbodens schulen kannst. Warum ist das wichtig? Bevor Du ins Beckenbodentraining einsteigst, ist es wichtig den Beckenboden überhaupt erst Mal zu spüren. Das Training kann nur erfolgreich sein, wenn Du Deinen Beckenboden spüren und ansteuern kannst. 

Ich werde Dir 4 Tipps für den Alltag mitgeben, die Deinen Beckenboden förderlich sind und welche Verhaltensmuster eher hemmend sind. Zusätzlich gibt es noch 2 Tipps für den Alltag, die in jeder Lebensphase gültig sind. :)

Ich möchte Dir...

004 - Mutterschutz: Erst nach der Geburt in der 24. SSW

004 - Mutterschutz: Erst nach der Geburt in der 24. SSW

33m 6s

In der heutigen Folge ist Helma zu Gast. Sie erzählt von der Geburt ihres Sohnes in der 24. SSW und der damit verbundenen Konfrontation hinsichtlich rechtlicher Parameter. Wir sprechen über Schutzfristen in Abhängigkeit der SSW und auch über die Rückbildung und Regeneration auf der körperlichen Ebene.

Als Helma mit Wehen ins Krankenhaus kam, war sie am Ende der 23. SSW, eine Nacht verging und am nächsten Tag als ihr Sohn geboren wurde, war sie rechnerisch in der 24. SSW. Wir gehen heute so ins Detail, da rein rechtlich anhand der SSW zwischen einer Fehlgeburt und einer Totgeburt unterschieden wird. Dies...

003 - Wissen um die stille Geburt, ca. 12.SSW bis 24. SSW

003 - Wissen um die stille Geburt, ca. 12.SSW bis 24. SSW

49m 52s

Ich freue mich, dass im heutigen Interview Dorothea Subh nochmal zu Gast ist. Wir knüpfen an die letzte Folge an, sodass du erfährst, worin sich eine kleine bzw. stille Geburt im zweiten Trimester von einer kleinen Geburt im ersten Trimester unterscheidet.

Wir sprechen darüber, wie sich eine kleine bzw. stille Geburt im zweiten Trimenon ankündigt, welche Optionen Du hast, wie der Ablauf einer Geburt zw. der 12. -24 SSW aussehen kann und warum die Babys in dieser Zeit eher auf gynäkologischen Stationen statt im Kreißsaal zur Welt kommen.

Des Weiteren erfährst Du, was nach der kleinen bzw. stillen Geburt wichtig...

002 - Wissen um die kleine Geburt bis zur 12. SSW

002 - Wissen um die kleine Geburt bis zur 12. SSW

43m 4s

Ich spreche in dieser Podcastfolge mit Dorothea Subh. Sie teilt ihr Wissen und ihre Erfahrungen als Hebamme rund um die kleine Geburt mit uns. Für ein besseres Verständnis gehen wir auf die Definition der „kleinen Geburt" ein und klären über Unterschiede oder auch Gemeinsamkeiten zu anderen Begriffen auf, wie z.B. Fehlgeburt, Missed Abortion, IUFT, Totgeburt. Wir sprechen darüber, wie es nach der Diagnose "kein Herzschlag mehr" für die Frau weitergehen kann und wie wichtig es ist, sich Zeit zu nehmen und nicht im Schock zu agieren bzw. zu funktionieren. Es ist wichtig alle Optionen zu kennen, nicht nur für den...